Musikalisches „Weinkehlchen“-Nest

Für Musikalische Früherziehung Musiklehrer gesucht

Einen zweiten Anlauf nehmen die „Pfälzer Weinkehlchen“, ihren Plan für eine musikalische Früherziehung (mit dem Schwerpunkt singen – hören) umzusetzen. Der traditionsreiche Kinderchor, der in diesem Jahr 65 Jahre besteht, möchte damit ein neues, Nachwuchs förderndes Programm in sein Angebot aufnehmen.

„Die im vergangen Frühjahr schon angestrebte Zusammenarbeit mit Musikpädagogen kam leider nicht zustande“, bedauert die 2. Vorsitzende Manuela Nagel. Zunächst wird deshalb eine qualifizierte Person wie Musiklehrer oder –lehrerin, „gerne auch Student oder Studentin“ gesucht. Ersten Kontakt hat sie bereits mit der Musikhochschule Mannheim aufgenommen.

Eine solche Lehrkraft sollte möglichst aus der Region Neustadt stammen, um Reisekosten und Zeit zu sparen; dies sei aber keine Bedingung. Ausgebildete Musiker/innen mit Interesse sollten sich wegen weiter gehenden Informationen an die 2. Vorsitzende der „Weinkehlchen“ wenden (06321/60312 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Das künftige Angebot „musikalisches Weinkehlchen-Nest“ richtet sich zunächst an Kinder im Alter von 5-6 Jahre; gewünscht ist aber auch eine Erweiterung für die Altersgruppen 3-4 Jahre oder sogar noch für 1-2jährige erwünscht. Eltern, die ihre Kinder gerne bei den „Pfälzer Weinkehlchen“ musikalisch ausbilden lassen wollen, können sich ebenfalls bei der vorstehenden Adresse melden oder sich auf der Homepage des Vereines (www.pfaelzer-weinkehlchen.de ) weiter informieren. Diese Musikstunden werden dann im Weinkehlchenhaus (Wallgasse 45 in Neustadt, oberhalb des AOK-Parkplatzes) gehalten.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.