Pfälzer Weinkehlchen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Einladung zur Mitgliederversammlung
  • Bilder
  • Archiv
  • Die Geschichte
  • Personen
    • Vorstand
    • Beirat
  • Kontakt

Die Pfälzer Weinkehlchen singen zur Weihnachtszeit

Details
Geschrieben von: Super User
Veröffentlicht: 21. November 2011

Plakat der Weihnachtskonzerte 2011Mit zwei Weihnachtskonzerten wollen sch die „Pfälzer Weinkehlchen“ bei ihren Freunden vom Jahr 2011 verabschieden. Sie treten am 10. und 11. Dezember in Kirchen in Oggersheim und in Gimmeldingen auf.

Am Samstag, 10. Dezember, ist der älteste Kinderchor von Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen-Oggersheim. In der Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt singen die Weinkehlchen unter der Leistung von Andreas Fischer-Schmitt (Haßloch) ab 18 Uhr traditionelle und moderne Advents- und Weihnachtslieder, außerdem Abend- und Segenslieder. Der Chorleiter begleitet den Chor auch an der Orgel und am Klavier. Es singen Kinderchor, Jugendchor und Solisten.

 

Am Sonntag, 11. Dezember, freuen sich die Kinder auf Besucher in der Laurentiuskirche Gimmeldingen. Ebenfalls ab 18 Uhr ist dann auch die Gruppe „www - Wir waren Weinkehlchen“ unter der Leitung von Norbert Kaul dabei. Die ehemaligen Weinkehlchen aus den 70ern und 80ern ergänzen das Programm des aktuellen Chors mit Liedern ihrer Zeit.

Rathauskonzert 24.8.2012

Details
Geschrieben von: Rolf Kühl
Veröffentlicht: 14. August 2012

„Weinkehlchen“ mit Rathaus-Serenade

Am Freitag, 24. August: Musical-Aufführung

Zurück aus dem Sommer-Ferienlager in Wolfstein im Kreis Kusel bringt sich der Kinderchor „Pfälzer Weinkehlchen“ auch in seiner Heimat Neustadt wieder in Erinnerung: Am Freitag, 24. August, laden die „Singenden Botschafter der Pfalz“ ab 18:30 Uhr in den Innenhof des Rathauses zur Sommer-Serenade ein. Chorleiter Andreas Fischer-Schmitt hat dafür unter anderem mit den Kindern ein Musical einstudiert.

 

Das Musical „Melodieexpress“ nach einem Libretto und der Musik von Roberto Reale ist eine Mischung der Kästnergeschichten von „Emil und die Detektive“ und „Das doppelte Lottchen“ sowie „Das fliegende Klassenzimmer“. Die Hauptfiguren retten eine Stadt, der durch üble Machenschaften die Melodien abhanden gekommen sind und die so in Lethargie verfällt. „Eine Brücke zur Botschaft der Weinkehlchen“, schreibt dazu die „Rheinpfalz – Ausgabe Kusel“ nach dem dortigen Konzert.

 

Im 2. Teil der Rathaus-Serenade singen die „Weinkehlchen“ einige ihrer traditionellen pfälzischen Lieder und andere Weisen, die sie letztlich bekannt gemacht haben.

 

 


Plakat-Rathonzert.pdf

 
RHEINPFALZ-CARD.pdf
 

Konzert der singenden Botschafter der Pfalz

 

Freitag, den 24. August 2012

Beginn 18:30 Uhr

 

Veranstaltungsort ist der Innenhof des Rathauses in Neustadt.

 

Neben dem Musical „Der Melodieexpress“ wird der Kinderchor auch konzertant auftreten.

 

 

Eintritt frei!

 

„Pfälzer Weinkehlchen“ in Kirchen in Ruppertsberg und Ludwigshafen

Details
Geschrieben von: Super User
Veröffentlicht: 12. Juni 2011

Eine ganz neue Seite seines Repertoires will der Kinderchor „Pfälzer Weinkehlchen“ zeigen. Am 18. und 19. Juni sind zwei Kirchenkonzerte in Ruppertsberg und Ludwigshafen vorgesehen. Ein Termin in Neustadt wird noch gesucht. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, es wird um Spenden gebeten.

Die „Pfälzer Weinkehlchen“ laden ein am Samstag, 18. Juni, um 18 Uhr nach Ruppertsberg in die Kirche St. Martin; dabei wird eine Gruppe ehemaliger Weinkehlchen unter der Leitung von Norbert Kaul mitwirken.

Die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt in Ludwigshafen-Oggersheim ist am Sonntag, 19. Juni, um 18 Uhr Ort der Aufführung. Dabei singt auch der Katholische Kirchenchor Ruchheim, ebenfalls unter der Leitung von Andreas Fischer-Schmitt.

Schon im Ferienlager in Polen, wo dieses Programm einstudiert wurde, erfuhren die Kinder um Andreas Fischer-Schmitt viel Beachtung und Beifall in Kirchen von Tschenstochau und Kluczbork. Dieses Programm, eigentlich schon früher vorgesehen, soll jetzt auch in der Pfalz zu hören sein. Neben dem Kinderchor treten auch Solisten des Jugendchors und der Chorleiter vocal (auch als Männerquartett) und instrumental (Cello, Flöte, Klavier, Orgel) auf. Werke von J. S. Bach, Heinrich Schütz, John Rutter, C.C. Scholefield und anderen werden aufgeführt. Die Kinder werden dabei auch mit einem historischen Spinett begleitet.

Weihnachtskonzert 2010

Details
Geschrieben von: Andreas Fischer-Schmitt
Veröffentlicht: 14. November 2010

Die Pfälzer Weinkehlchen und die Ehemaligen Weinkehlchen lasen Sie herzlich ein, am

11. Dezember 2010 in der Pfarrkirche St. Jakobus, Hambach und
12. Dezember 2010 in der Pfarrkirche St. Martin, Ruppertsberg
jeweils um 18:00 Uhr

gemeinsam die Weihnachtszeit zu begrüßen.

Zur Aufführung kommt das Oratorium „Die Heilige Nacht“ von Michael Benedikt Bender. Das Stück mit vielen bekannten, Advents- und Weihnachtsliedern ist für Kinderchor, Solisten, Blockflötenquartett und Streichquintett besetzt. Sie als Konzertbesucher sind eingeladen kräftig mitzusingen. Die Leitung hat Andreas Fischer-Schmitt.

Der Eintritt ist frei.

Wir freuen uns auf Ihren Konzertbesuch.


Für alle Ehemaligen Weinkehlchen: Wer noch Lust hat mitzusingen, bitte kurz melden Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ein großes Lob

Details
Geschrieben von: Manuela Nagel
Veröffentlicht: 19. Oktober 2010

Nach so einem wunderschönen Abend, nach so einem Konzert sei mal ein ganz großes Lob an alle Sänger und Sängerinen egal weches Alter und welcher Chor ausgesprochen.

Ihr habe teilweise in ganz kurzer Zeit etwas zusammengestell das einen gefüllten Saalbau faziniert hat. Allen Chorleitern aus jeder Epoche der Pfälzer Weinkehlchen vielen Dank für das Fortführen und den erhalt des Kinderchores.

 

 

 

Aber ganz besonders sei Dank an Claudia Albrecht die so viel Zeit in das Konzert der Generationen gesteckt hat. Von der Idee bis zur Ausführung liefen bei Ihr alle Fäden zusammen. Sie regelte und plante an allen Ecken für dieses Konzert und hat es mit so viel Herz und Spaß moderiert das es schöner gar nicht sein konnte.

 

 

Auch sei allen Helfern im Hintergrund Dank gesagt und allen Gästen die uns mit so viel Beifall belohnt haben.

 

Loggen Sie sich ein und schreiben uns ein paar schöne Zeilen zur Erinnerung an dieses so außergewöhnliche Konzert.

 

  1. Programm im Weinkehlchenhaus 04.10.2010 -11.10.2010
  2. Wir Danken
  3. Festakt auf dem Hambacher Schloß
  4. Rathauskonzert am 21.08.2010 in Neustadt

Seite 3 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Archiv
  4. Auftritte
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Login