Pfälzer Weinkehlchen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Einladung zur Mitgliederversammlung
  • Bilder
  • Archiv
  • Die Geschichte
  • Personen
    • Vorstand
    • Beirat
  • Kontakt

Konzert "Christnacht"

Details
Geschrieben von: Rolf Kühl
Veröffentlicht: 23. November 2012

Platkat_Christnacht.pdf

 

Christnacht

Joseph Haas

Opus 85

Ein deutsches Weihnachtsliedspiel nach oberbayrischen und 

tiroler Weise mit verbindenden Worten von Wilhelm Dauffenbach

 

Samstag, 15. Dezember 2012; 18:00 Uhr
Pauluskirche, Neustadt-Hambach

 

Sonntag, 16. Dezember 2012; 18:00 Uhr
Kath. Kirche, Ludwigshafen-Ruchheim

 

Sonntag, 6. Jannuar 2013; 18:00 Uhr
Kath. Kirche, Deidesheim

 

Eintritt frei!

 

Pkakat als großes Bild: Konzert "Christnacht"

Dreikönigskonzert "Christnacht"

Details
Geschrieben von: Rolf Kühl
Veröffentlicht: 29. Dezember 2012

Platkat_Christnacht_Kleinniedesheim.pdf

 

Dreikönigskonzert

Stiftung zur Erhaltung des Kulturgutes Schloss Kleinniedesheim

Christnacht

Joseph Haas

Opus 85

Ein deutsches Weihnachtsliedspiel nach oberbayrischen und 

tiroler Weise mit verbindenden Worten von Wilhelm Dauffenbach

 

Samstag, 05. Januar 2013; 18:00 Uhr
Saal des Kleintierzuchtvereins
Am Platz der Einheit Nr. 5
67259 Kleinniedesheim

 

Eintritt frei!

 

Pkakat als großes Bild: Dreikönigskonzert "Christnacht"

Programm zum Weinlesefest

Details
Geschrieben von: Rolf Kühl
Veröffentlicht: 18. September 2012

Programm und Öffnungszeiten des Weinkehlchenhauses
in der Wallgasse 45 in Neustadt an der Weinstraße
während des Deutschen Weinlesefestes

 

Montag 8.10.2012 geöffnet ab 18:00 Uhr
Zu Gast ab ca. 19:00 Uhr sind die Chöre:

Chor der Ehemaligen Weinkehlchen 
unter der Leitung von Fritz Kauth 

GV 1857 Lachen 
unter der Leitung von Hans Jürgen Hoffmann

Dienstag 9.10.2012 geöffnet ab 18:00 Uhr 
Zu Gast ab ca. 19:00 Uhr sind die Chöre:

GV Sängerbund 1865 Forst e.V. 
unter der Leitung von Andreas Fischer-Schmitt

Chorgemeinschaft MGV Wachenheim 1845/1947 
unter der Leitung von Hans-Jochen Kaube 

Mittwoch 10.10.2012 geöffnet ab 18:00 Uhr
Zu Gast ab ca. 19:00 Uhr sind die Chöre:

Männergesangverein Frohsinn 1884 e.V. 
unter der Leitung von Lutz Wiedmann

Kirchenchor Ruchheim 
unter der Leitung von Andreas Fischer-Schmitt

Donnerstag 11.10.2012 geöffnet ab 18:00 Uhr 
Zu Gast ab ca. 19:00 Uhr sind die Chöre:

Liedertafel Dudenhofen 
unter der Leitung von Andreas Fischer-Schmitt

GV Frankeneck 1857 
Unter der Leitung von Peter Clemens

Freitag 12.10.2012 geöffnet ab 18:00 Uhr 
Zu Gast ab ca. 19:00 Uhr sind die Chöre:

Pfälzer Weinkehlchen 
Unter der Leitung von Andreas Fischer-Schmitt

MGV Wolfstein 1858 
Unter der Leitung von Gerd Kraushaar

Samstag 13.10.2012 ist das Häuschen geschlossen

Sonntag 14.10.2012 geöffnet 
zur Bewirtung und Kaffee und Kuchen ab 11:00 Uhr

Montag 15.10.2012 geöffnet ab 18:00 Uhr 

Offenes Singen für jedermann mit Klaus Ehmer.

 

Rathauskonzert vom Regen verschont

Details
Geschrieben von: Rolf Kühl
Veröffentlicht: 25. August 2012

Die ganze Woche scheint die Sonne. Und heute Nachmittag, wo die Pfälzer Weinkehlchen das Musical "Der Melodieexpress" aufführen wollen regnet es.
Die Bühne ist nass und die Technik kann nicht aufgebaut werden, es wird sogar überlegt ob man das Konzert bei diesen Bedingungen ausfallen lassen muss.
Doch das Glück lässt die Weinkehlchen nicht im Stich, es hört noch rechtzeitig vor beginn auf zu regnen. 
Das Musical wird nicht aufgeführt, es ist zu ungewiss wann der nächste Regen kommt. Das Bühnenbild, die Instrumente und die Technik würde das nicht vertragen. Aber es wird gesungen, die Weinkehlchen werden ihr Konzert geben.
Die Kinder müssen sich jetzt beeilen, die Tracht anziehen und auf die Bühne zum einsingen. Währenddessen sind die Helfer damit beschäftigt alles aufzubauen und die Stühle zu trocknen. Und die ersten Gäste kommen schon.

 

  Zu Beginn präsentiert der Künstler Steffen Boiselle das für die Weinkehlchen gestaltete und limitierte „Dubbeglas“.
Es wird zum erstenmal verkauft.

 

 

 

 

Das Wetter hält und es bleibt trocken. 
In den über 100 Gästen finden sich auch noch einige ehemaligen Weinkehlchen die gemeinsam mit den Kinden das letzte Lied singen.

 Es war trotz allem ein gelungener Abend und wir Danken unseren Gästen, die sich nicht von dem Regen und den Wolken vorher abhalten ließen zu kommen.

 

Deutscher Chortag in Frankfurt

Details
Geschrieben von: Rolf Kühl
Veröffentlicht: 11. Juni 2012

Am Samstag, den 9.6.12 machten sich die Weinkehlchen schon früh morgens auf den Weg nach Frankfurt.

Mit der Bahn ging es von Neustadt Böbig über Mannheim nach Frankfurt. Nach einen Fußmarsch am Mainufer entlang kamen sie kurz nach 9:00 Uhr in der Jugendherberge an. Dort trafen sich die Kinder- und Jugendchöre zum Einsingen bei Herrn Steffen Utech. Von dort aus zogen die Chöre gemeinsam zum Römer.

 

In Frankfurt war es bunt überall Menschen, Stände und auch Bühnen.

 

Aufstellung auf der Bühne   

Auf dem Römer waren die Kinderchöre die ersten die sangen, gefolgt von den Männerchören, Frauenchören und gemischten Chören.

 

   

Das Wetter hat super mitgespielt, so wurden die Regenschirme dann zu Sonnenschirmen

 

Nach etwas Freizeit und einem Mittagessen in der Peterskirche traten wir den Fußmarsch zurück an den Bahnhof an. 

 

Und so kamen sie gegen 18:00 Uhr wohlbehalten wieder in Neustadt an.

 

  1. Die Pfälzer Weinkehlchen singen zur Weihnachtszeit
  2. Rathauskonzert 24.8.2012
  3. „Pfälzer Weinkehlchen“ in Kirchen in Ruppertsberg und Ludwigshafen
  4. Weihnachtskonzert 2010

Seite 2 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Archiv
  4. Auftritte
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Login