Pfälzer Weinkehlchen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Einladung zur Mitgliederversammlung
  • Bilder
  • Archiv
  • Die Geschichte
  • Personen
    • Vorstand
    • Beirat
  • Kontakt

Tag der Weinkehlchen

Details
Geschrieben von: Steffi Teichert
Veröffentlicht: 15. November 2023

Tag der Weinkehlchen 2023

Am Samstag, den 15. Juli 2023 trafen sich in der Hauberallee zwei Dutzend ehemalige Weinkehlchen verschiedener Generationen zu einer Wanderung zur Kaltenbrunner Hütte. Natürlich "musste" schon vor dem Start gesungen werden, passend zum Thema Wandertag "Fort mit den Grillen". An der Königsmühle fanden die Sänger mit "Dort drunten in der Mühle" das nächste passende Lied in ihrem Repertoire. Sehr zur Freude der Bewohner der Einrichtung und des Mühlen-Cafés. Darauf folgte im Wald zwischen Mühle und Kaltenbrunner Tal an einer kleinen Brücke der "Kuckuck". Alle Melodien und Texte sind immer noch ganz sicher in den Köpfen parat. "Als Kind gelernt und nie vergessen", bringt es Norbert Kaul auf den Punkt.

Im Kaltenbrunner Tal warteten etwa ein Dutzend Ehemalige, die mit dem Auto angereist waren, auf die Wanderer. Zum Mittagessen gab es Spießbraten mit Beilagen sowie einige vegetarische Gerichte. Immer wieder wurde die Gaststätte zum Konzertsaal umfunktioniert, es wurden diverse Lieder gesungen und in Erinnerungen geschwelgt. Hier sind nicht nur lebenslange Freundschaften, sondern sogar Ehen entstanden. Es wurden etliche Anekdoten erzählt, über den Gründer Hans Moster und seine Frau Margret, verschiedene Auftritte und die Ferienlager, die jedes Jahr in den Sommerferien stattfanden.

Es waren Ehemalige aus vielen verschiedenen Kinderchor-Generationen da, außerdem ehemalige Chorleiter wie Norbert Kaul und Hansjürgen Hoffmann. Sogar Weinkehlchen der ersten Generation, also Gründungsmitglieder, waren anwesend.

Norbert Kaul ist sowohl ehemaliger Sänger und Chorleiter, als auch als Dirigent des Ehemaligen-Chores "Wir Waren Weinkehlchen", die immer noch mit 12-15 Sängern auftreten und jedes Jahr ein bis zwei Konzerte geben.

Alle Ehemaligen waren begeistert von diesem Treffen und wollen im nächsten Jahr wieder teilnehmen. Noch schöner wäre es, wenn sich weitere Ehemalige zu den Treffen einfinden würden, so die allgemein geäußerte Meinung.

Konzert 70 Jahre Pfälzer Weinkehlchen

Details
Geschrieben von: Rolf Kühl
Veröffentlicht: 05. November 2019
70 Jahre Konzert
70 Jahre Konzert
Play Slideshow Pause Slideshow

Konzert 70 Jahre Pfälzer Weinkehlchen

Am 27.10.2019 fand im Neustadter Saalbau das Konzert "70 Jahre Pfälzer Weinkehlchen" statt.
Unter dem Motto "6 Chöre aus 6 Generationen" präsentierten 6 Chorleiter die Lieder der Weinkehlchen.

Weiterlesen: Konzert 70 Jahre Pfälzer Weinkehlchen

Weihnachtskonzert

Details
Geschrieben von: David Forger
Veröffentlicht: 12. Dezember 2018

Die Weinkehlchen treten wieder auf. Bekannte
Weihnachtslieder mit swingenden Rhythmen und Harmonien. Dazu ein kleines Szenenspiel. Ein Obdachloser sitzt am Bahnsteig und hört sich eine Weihnachtskassette an die er im Müll gefunden hat. Dabei trifft er auf ganz verschiedene Menschen.

Aus der Faschingsfreizeit

Details
Geschrieben von: Rolf Kühl
Veröffentlicht: 10. März 2016

Aus der Faschingsfreizeit

In diesem Jahr fand die Faschingsfreizeit der Pfälzer Weinkehlchen in der Jugendherberge Hochspeier stadt. Dort lernten sie nicht nur neue Lieder, sondern feierten auch ihre Faschingsparty.

Weiterlesen: Aus der Faschingsfreizeit

Die Weinkehlchen live in der ARD

Details
Geschrieben von: Rolf Kühl
Veröffentlicht: 27. Juli 2015

Die Weinkehlchen live in der ARD

Die Pfälzer Weinkehlchen live bei "Immer wieder Sonntags" in der ARD

Früh morgens ging es für die Weinkehlchen los, der Bus holte sie am Samstag in Neustadt ab um sie rechtzeitig zu dem Proben für "Immer wieder Sonntags" nach Rust zu bringen.

Für die Kinder wahr es eine ganz neue Erfahrung live im Fernsehen zu singen. Die "heiße Probe" war für die Weinkehlchen um 11:oo Uhr angesetzt. Zuvor mussten sie bereits die Trachten anziehen. Bei leichtem Regen trugen die Kinder einfache Regenponchos über den Trachten. Während dieser Probe wurde neben den Singen nicht nur die Aufstellung geübt sondern auch das Lächeln. Den Sängern wurde erklärt das die Kamera alle Abfährt und jeder im Fernsehen groß zu sehen sein wird. Also nicht zu den Kameras schauen, auch wenn die noch so interessant sind, sondern zum Chorleiter.

Weiterlesen: Die Weinkehlchen live in der ARD

  1. Zwei mal Kultur am Samstag
  2. Weihnachtskonzert in der Stiftskirche
  3. Die Pfälzer Weinkehlchen wieder bei „IMMER WIEDER SONNTAGS“
  4. Beim Benefitz-Weihnachtskonzert mit Thomas Anders auf der Bühne

Unterkategorien

Auftritte

Freizeit

Pressemitteilungen

Ferienlager

Seite 1 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Archiv
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Login